metzger*innen

metzger*innen – Ein Magazin für gute Ideen, gegen Dummheit, Ideologie und Staatsreligionen ist ein Projekt von Studierenden für Studierende und alle, die lesen können und wollen.

Ausgabe 3 – Jan 2021
Ausgabe 2 – Nov 2019
Ausgabe 1 – Nov 2018

Klick auf Cover öffnet PDF-Ansicht.

Geschichte

Die erste Ausgabe der metzger*innen mit einer Auflage von 1000 Stück erschien im Winter 2018 und hatte den Schwerpunkt „Arbeit“. Das zweite Heft folgte Anfang November 2019 und behandelte das Thema „Mensch, Tier, Übermensch“. Die aktuelle dritte Ausgabe, erschienen im Januar 2021, widmet sich den „Politischen Extremen“.

Call for Papers

Der zweiten und dritten Ausgabe der metzger*innen ging ein Call for Papers voraus. Jeder Studierende an der Universität Kassel konnte seine Beiträge einreichen – egal ob Texte, Fotos oder Illustrationen. Es beteiligten sich erfreulicherweise etliche Illustrator*innen und Fotograf*innen, die an der Kunsthochschule Kassel studieren.

Neue vierte Ausgabe: Thema Digitalisierung

Auch für die vierte Ausgabe zum Thema Digitalisierung werden wieder Beiträge aller Art gesucht: Texte, Collagen, Fotos, Zeichnungen, Gedankenfetzen, Liebesgedichte.

Sendet uns Beiträge oder schaut bei unserer Skype-Redaktionskonferenz vorbei. Wir freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit!

Kontakt: mail@akmedien.de

Über die Redaktion

Wir sind Studierende unterschiedlicher Fachbereiche: Kunsthochschule, Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaft, Germanistik.

Das Heft soll sich verändern und Reaktionen auslösen. Es bietet euch eine Plattform und Unterhaltung, Bildung oder ein Ventil – je nachdem wofür ihr euch entscheidet.

Euer metzger*innen-Kollektiv