Kommentar: Denkwürdige Geschichtsstunde deutschen Asylversagens bei der Kundgebung „Leyla und Meryem bleiben“ am Kasseler Rathaus.

Leyla und Meryem gehören zu Deutschland und insbesondere Kassel. Leyla Lacin ist ein wichtiger Pfeiler für die Kasseler Pflege und ein integrierter Teil unserer Stadt. So sehen es 2700 Unterzeichner der Petition „Leyla und Meryem“ bleiben, ihre Kolleginnen und Kollegen des Fab Kassel e. V. und der für einen Montagnachmittag gut gefüllte Rathausplatz aus Unterstützern, Studenten und spontan Interessierten.

„Kommentar: Denkwürdige Geschichtsstunde deutschen Asylversagens bei der Kundgebung „Leyla und Meryem bleiben“ am Kasseler Rathaus.“ weiterlesen

Leyla und Meryem bleiben!

Bereits 1988 sind Leyla und Meryem Lacin aus der Türkei vertrieben worden und flüchteten nach Deutschland. Sie lebten erst in Bayreuth und seit 10 Jahren hier in Kassel und sind tief verbunden mit unserer Stadt. Trotzdem bleibt eine Erlaubnis für Arbeit und Aufenthalt aus. Leyla arbeitet in einer Kasseler Pflegeeinrichtung. Sie und Andere sollen jetzt über ein neues Gesetz nicht mehr in der Lage sein, ohne Überwindung dieser bürokratischen Hürde ihre Arbeit auszuüben.

„Leyla und Meryem bleiben!“ weiterlesen

AfD scheitert vor Gericht gegen Studie von Kasseler Wissenschaftlern

Berlin/Kassel. Bereits im Juni 2017 veröffentlichte ein Team von Politikwissenschaftlern um den Professor Wolfang Schroeder von der Universität Kassel eine Studie mit dem Titel „Parlamentarische Praxis der AfD in deutschen Landesparlamenten“. Die Studie erregte deutschlandweit Aufmerksamkeit. Unter anderem berichteten die taz, die F.A.Z., die Welt und die Badische Zeitung über die Ergebnisse.

„AfD scheitert vor Gericht gegen Studie von Kasseler Wissenschaftlern“ weiterlesen

Europa und Hessen-Debatte: Sechs Direktkandidaten stellten sich den Fragen der Bürger

Kassel-Weserspitze Am gestrigen Dienstagabend versammelten sich sechs der acht Landtagskandidaten des Wahlkreises Kassel-Ost, um über Europa zu diskutieren. Dabei stellten sie sich auch den Fragen der Anwesenden und stellten ihre Vorstellungen eines Europas der Zukunft vor.

Mit von der Partie waren die Kandidatin Violetta Bock (Linke), der hessische Abgeordnete Wolfgang Decker (SPD), der Stadtverordnete Jörg Hildebrandt (CDU), sowie Christian Kuschel (FDP), Thomas Materner (AfD) und Karin Müller (Grüne). „Europa und Hessen-Debatte: Sechs Direktkandidaten stellten sich den Fragen der Bürger“ weiterlesen

Semesterticket-Erweiterung nach Marburg ab Heute gültig (01.10.2018)

Im Mai diesen Jahres hat das Studierendenparlament auf Antrag des Allgemeinen Studierenden-Ausschusses die Semesterticket-Erweiterung nach Marburg beschlossen. Ab heute sind die Linien RE 30, RB 41, RE 98 und RB 42 von der RMV/NVV Grenze (Ernsthausen bzw. Schwalmstadt) bis Marburg nutzbar. Ebenso sind alle Buslinien in Marburg ab heute mit dem Studierendenausweis der Uni Kassel nutzbar.

Damit reduziert sich der Preis für eine Einzelfahrt mit dem RegionalExpress nach Frankfurt auf 15,80 €, weil nun Tickets ab Marburg gekauft werden können. Zuvor kosteten Tickets rund 30 € von Schwalmstadt (ehemalige Grenze des Studententickets) bis Frankfurt.

Ab nächste Woche Samstag: Baustellenalarm in der City!

In den Sommerferien (23.06. – 05.08.2018) gibt es keine Trams auf der Königsstraße.

Kassel Ab nächster Woche Samstag, 23.Juni 2018, kommt es im Rahmen von Bauarbeiten auf der Königsstraße und der Kreuzung “Am Stern” zu massiven Einschränkungen im Bus- und Tram-Verkehr.

In zwei Bauphasen (23.06. – 05.08. und 06.08. – 07.09.) werden Gleise und Böden erneuert und die Citymeile “Königsstraße” verschönert. Darum wird es viele Umleitungen für die öffentlichen Verkehrsmittel in der Innenstadt geben. „Ab nächste Woche Samstag: Baustellenalarm in der City!“ weiterlesen

Semesterticket-Erweiterung beschlossen: Ab WS18/19 freie Fahrt nach Marburg

Am gestrigen Abend versammelte sich das Studierendenparlament, welches von den Studierenden der Uni Kassel jährlich gewählt wird, im Gießhaus an der Universität Kassel.
Neben der Zusage zur Unterstützung der KunststudentInnen, die am gestrigen Nachmittag mit knapp 300 Personen einen Demonstrationszug von der Kunsthochschule bis zum Campus HoPla veranstalteten (wir berichteten auf facebook & instagram), weil dort an Personal, Material und Reperaturen der Gerätschaften massiv eingespart wird, beschlossen die Delegierten der Studierendenschaft unter Anderem auch die Erweiterung des Semestertickets. „Semesterticket-Erweiterung beschlossen: Ab WS18/19 freie Fahrt nach Marburg“ weiterlesen

Sommer, Sonne, Tag der Erde 2018 in der Nordstadt

KS Nordstadt  Der Tag der Erde wurde in diesem Jahr in Kassels Nordstadt ausgerichtet. Bei sommerlichen Temperaturen war die Veranstaltung gut besucht.

Bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bekamen die Besucher*Innen des Tags der Erde einiges geboten. Ursprünglich für die Holländische Straße geplant, erstreckte sich die Veranstaltung durch die Gottschalk- und Fiedlerstraße.  „Sommer, Sonne, Tag der Erde 2018 in der Nordstadt“ weiterlesen