Leyla und Meryem gehören zu Deutschland und insbesondere Kassel. Leyla Lacin ist ein wichtiger Pfeiler für die Kasseler Pflege und ein integrierter Teil unserer Stadt. So sehen es 2700 Unterzeichner der Petition „Leyla und Meryem“ bleiben, ihre Kolleginnen und Kollegen des Fab Kassel e. V. und der für einen Montagnachmittag gut gefüllte Rathausplatz aus Unterstützern, Studenten und spontan Interessierten.
„Kommentar: Denkwürdige Geschichtsstunde deutschen Asylversagens bei der Kundgebung „Leyla und Meryem bleiben“ am Kasseler Rathaus.“ weiterlesenLeyla und Meryem bleiben!
Bereits 1988 sind Leyla und Meryem Lacin aus der Türkei vertrieben worden und flüchteten nach Deutschland. Sie lebten erst in Bayreuth und seit 10 Jahren hier in Kassel und sind tief verbunden mit unserer Stadt. Trotzdem bleibt eine Erlaubnis für Arbeit und Aufenthalt aus. Leyla arbeitet in einer Kasseler Pflegeeinrichtung. Sie und Andere sollen jetzt über ein neues Gesetz nicht mehr in der Lage sein, ohne Überwindung dieser bürokratischen Hürde ihre Arbeit auszuüben.
„Leyla und Meryem bleiben!“ weiterlesenEin Abgesang aufs K10: Alles gar nicht so schlimm(?)

Das Unibistro K10 ist einer der wichtigsten Anlaufpunkte der bisherigen jüngeren Geschichte der Uni Kassel. Hier wurden soziale Kontakte und jahrelange Freundschaften geformt, nicht nur die des Autors. Wer bis 18 oder 20 Uhr Seminare besuchen musste, bekam hier dennoch leckere Mahlzeiten, die mit der Zentralmensa unbeschwert mithalten konnten, trank Kaffee, Tee und Bier in entspannter Atmosphäre bei halben Schlager-, Techno- und 90er-Parties des humorvollen Küchenteams. Fußballbegeisterte konnten gemütlich ihre WMs und EMs zelebrieren und selbst Weihnachtsfestmähler wurden im K10 großgeschrieben.
„Ein Abgesang aufs K10: Alles gar nicht so schlimm(?)“ weiterlesenImpressionen vom Markt der Möglichkeiten (2019) im neuen Studierendenhaus der Uni Kassel

Freitag, 1. November 2019: Im neuen Studierendenhaus am Universitätsplatz 10 tummeln sich viele Studenten, die gerade aus ihren Seminaren gekommen sind. Es ist Markt der Möglichkeiten und die Hochschulinitiativen präsentieren ihre Angebote. Wir haben uns für euch an den Ständen umgesehen und präsentieren euch die Aussteller in einer Fotogalerie. Viel Spaß beim Durchklicken!
„Impressionen vom Markt der Möglichkeiten (2019) im neuen Studierendenhaus der Uni Kassel“ weiterlesenVeranstaltung: Uni Kassel Inc. – Ökonomisierung der Universität
Unter dem Titel “Uni Kassel Inc.” will die Initiative Uni Kassel Unbefristet (hier bei Facebook) über die Ökonomisierung der Hochschulbildung diskutierten. Wir haben für euch den Einladungstext hier:
„Veranstaltung: Uni Kassel Inc. – Ökonomisierung der Universität“ weiterlesen
Spieleabend FSR05
Seit etwa zwei Jahren veranstaltet der FSR05 Gesellschaftswissenschaften Spieleabende. Zu diesen sind alle Studierenden der Universität eingeladen. Weitere Infomationen findet ihr im Einladungstext: „Spieleabend FSR05“ weiterlesen
Sommerfest des Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Am Mittwoch, den 11.05.2018, findet das Sommerfest des FB05 statt. Dieses wird vom Fachschaftsrat Gesellschaftswissenschaften ausgerichtet. „Sommerfest des Fachbereich Gesellschaftswissenschaften“ weiterlesen