Unsere Redakteurin Malin studiert an der Kunsthochschule und hat sich nach langen Lockdown-Wochen in das gewohnte Kunststudenten-Habitat gewagt. Zu ihrer Freude hat die frisch renovierte Bibliothek wieder geöffnet und auch die Ausstellungshalle macht Fortschritte. Aber seht selbst!
„Kunsthochschule Kassel: Impressionen aus der renovierten Bibliothek“ weiterlesenEin Abgesang aufs K10: Alles gar nicht so schlimm(?)

Das Unibistro K10 ist einer der wichtigsten Anlaufpunkte der bisherigen jüngeren Geschichte der Uni Kassel. Hier wurden soziale Kontakte und jahrelange Freundschaften geformt, nicht nur die des Autors. Wer bis 18 oder 20 Uhr Seminare besuchen musste, bekam hier dennoch leckere Mahlzeiten, die mit der Zentralmensa unbeschwert mithalten konnten, trank Kaffee, Tee und Bier in entspannter Atmosphäre bei halben Schlager-, Techno- und 90er-Parties des humorvollen Küchenteams. Fußballbegeisterte konnten gemütlich ihre WMs und EMs zelebrieren und selbst Weihnachtsfestmähler wurden im K10 großgeschrieben.
„Ein Abgesang aufs K10: Alles gar nicht so schlimm(?)“ weiterlesenPräsenzprüfungen im Lockdown: Es kommt auf das richtige Management an

Die Corona-Pandemie lässt „rationales Denken“ bisweilen irrational anmuten. Das wissen wir spätestens, seit Geisterspiele, Flugreisen ohne jede Quarantäne, Kreuzfahrten oder die Ausweichscharaden von TV-Shows uns als systemrelevant verkauft werden sollten. Währenddessen warten Kultur, Gastronomie, Hotels, Selbstständige und zahlreiche andere Branchen teilweise noch immer auf ihre Mai-, November-, Dezember- und Januarhilfen.
„Präsenzprüfungen im Lockdown: Es kommt auf das richtige Management an“ weiterlesenDie Eröffnung des Studierendenhauses steht bevor

Am 1. November wird das neue Studierendenhaus eröffnet. Wir haben uns für euch schon mal in dem fertiggestellten Bau umgesehen und schildern die Eindrücke der neuen Bewohner.
„Die Eröffnung des Studierendenhauses steht bevor“ weiterlesenAbschaum, Pöbel und mein persönlicher Neuanfang

AfD scheitert vor Gericht gegen Studie von Kasseler Wissenschaftlern
Berlin/Kassel. Bereits im Juni 2017 veröffentlichte ein Team von Politikwissenschaftlern um den Professor Wolfang Schroeder von der Universität Kassel eine Studie mit dem Titel „Parlamentarische Praxis der AfD in deutschen Landesparlamenten“. Die Studie erregte deutschlandweit Aufmerksamkeit. Unter anderem berichteten die taz, die F.A.Z., die Welt und die Badische Zeitung über die Ergebnisse.
„AfD scheitert vor Gericht gegen Studie von Kasseler Wissenschaftlern“ weiterlesenNeu-Eröffnung des Restaurant Moritz an der Zentralmensa
Uni Kassel Das Restaurant Moritz wurde nach über einem Jahr Umbaupause am heutigen 19.November 2018 wieder neu eröffnet. Zur Begrüßung gab es – neben dem neuen Buffet-Konzept – auch ein Glas Sekt und Häppchen, sowie akustische Musik von Leevke.
Das Studierendenwerk freute sich das neue Konzept vorstellen zu können. Künftig können Gäste während der Vorlesungszeit Montag bis Freitag zwischen 9:30 und 15:30 Uhr im Restaurant Moritz speisen, Getränke zu sich nehmen oder einfach relaxen. Im Eingangsbereich wurde dazu eine Lounge entwickelt, die zum Kaffee- oder Tee-Trinken einlädt. Im weiteren Verlauf erinnert das Restaurant Moritz an eine moderne Bar. „Neu-Eröffnung des Restaurant Moritz an der Zentralmensa“ weiterlesen
Eine veranstaltungsreiche Woche steht bevor: Debüt des Magazins „metzger*innen“
In den nächsten Tagen dürfen wir uns auf zahlreiche Veranstaltungen auf dem Uni-Campus freuen, die für Interessierte, Studierende und Neuankömmlinge gedacht sind.
Am 30. Oktober findet der jährliche „Markt der Möglichkeiten“ statt, der für Studierende, vor allem aus dem ersten Semester, gedacht ist. Hier werden zahlreiche Initiativen, Organisationen und Vereine am Start sein, um das Semester zu erleichtern und das Leben in Kassel und Umland zu verschönern.
Am selben Tag startet unser neues Magazin „metzger*innen“ mit einem Vortrag und anschließender Diskussion zum Thema “Grundeinkommen”. Alle Gäste erhalten ein kostenloses Exemplar der metzger*innen mit dem Thema „Arbeit“.
„Eine veranstaltungsreiche Woche steht bevor: Debüt des Magazins „metzger*innen““ weiterlesen