Die GEW hat für die nächsten Wochen zwei interessante Veranstaltungen für Lehramtsstudierende angekündigt:
„GEW kündigt wichtige Veranstaltungen für Lehramtsstudierende an“ weiterlesen
Euer studentisches Online-Magazin in Kassel
Die GEW hat für die nächsten Wochen zwei interessante Veranstaltungen für Lehramtsstudierende angekündigt:
„GEW kündigt wichtige Veranstaltungen für Lehramtsstudierende an“ weiterlesen
Auf Initiative zweier DoktorandInnen aus dem Fachgebiet Philosophie wird sich am 2. November um 18 Uhr ein neuer Lesekreis in der Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0112 zusammenfinden. Ziel des Lesekreises wird es sein sich gemeinsam das Werk „Über Gewißheit“ von Ludwig Wittgenstein zu nähern und zu diskutieren. „Neuer Lesekreis zu Wittgensteins „Über Gewißheit“ gründet sich. Teilnehmer gesucht!“ weiterlesen
Aus unserer Juni/Juli 2017 Ausgabe [Anm.: Es wurde korrigiert, dass im ersten Artikel eine Enthaltung der Linken Liste aufgezählt wurde. Dies war ein Fehler im StuPa-Protokoll.]
In seiner Sitzung am 24. Mai 2017 hat mit 18 Stimmen die Mehrheit der Parlamentarier des Studierendenparlaments (StuPa) für eine Kündigung des bisher geltenden Vertrags mit der Bahntochter DB Connect, der Betreiberfirma von Konrad, sowie dem Abschluss eines neuen Vertrages über den Aufbau eines Fahrradverleihsystem mit der Firma Nextbike gestimmt. „Studierendenparlament kündigt Vertrag mit Konrad“ weiterlesen
Wir waren für euch beim Rathausempfang der Stadt Kassel und hoffen, dass es euch genauso gefallen hat wie uns. Hier seht ihr unsere Bilder des Tages. Und vielen Dank an unsere “Models”.
Ihr macht auch Fotos zum Hobby? Dann könnt ihr euch auch bei uns einbringen. Einfach bei uns melden oder zur nächsten Sitzung kommen!
Aus unserer Ausgabe Dezember/Januar 2017
Zum Beginn des Sommersemesters 2017 wird das Programm erweitert, jedoch nicht so weit wie es gehen könnte. In der Sitzung des Studierendenparlaments am 26. Oktober 2016 wurden vom AStA-Vorsitzenden Chris Bauer (Jusos) neue Verträge zur Erweiterung des Kulturtickets vorgelegt. „Kulturticket wird weiteres Mal erweitert“ weiterlesen
Aus unserer Ausgabe Dezember/Januar 2017
In der Sitzung des Studierendenparlaments am 23.11. informierte der AStA-Mobilitätsreferent Mark Bienkowski (Linke Liste) das Parlament über den Eingang eines Schreibens vom Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), welcher den ÖPNV im bisher nicht vom Kasseler Semesterticket abgedeckten Gebiet von Hessen verwaltet. „Hessenweites Ticket endgültig gescheitert?“ weiterlesen
Aus unserer Ausgabe April/Mai 2017
Im Wintersemester wurde durch den AStA, vertreten durch Chris Bauer (Jusos), im Studierendenparlament ein Antrag zur Einführung einer Konfliktstelle für studentische Hilfskräfte verabschiedet. Diese wird in Zukunft im AStA angesiedelt sein und sowohl die Beratung von Hilfskräften zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen wie auch die Vertretung in Gremien übernehmen. „Studentische Hilfskräfte: Neues Angebot im AStA“ weiterlesen
Aus unserer Ausgabe April/Mai 2017
In der Sitzung vom 07. Dezember 2016 beschloss das Studierendenparlament auf Antrag des Sozialreferenten Lukas Eckhardt (Jusos) die Einführung einer kostenlosen Mietrechtsberatung für Studierende. Mit dem Beschluss des StuPa ist der AStA dem Mieterbund beigetreten. „Kooperation mit Mieterbund: Rechtsberatung zu Mietrechtsfragen eingeführt“ weiterlesen