Ausgabe Nummer 3: Die neue „metzger*innen“ zum Thema „Politische Extreme“ ist da

Die neue „metzger*innen“ ist gedruckt. Bei Interesse an einem Heft bitte melden! (Foto: Paul Bröker)

Totgesagte leben länger. Das trifft auch auf das monothematische Magazin „metzger*innen“ zu. Im Herbst 2018 wurde die Zeitschrift von einer Mannschaft um den Philosophie-Studenten Henricus Pillardy aus der Taufe gehoben. Eine zweite Ausgabe folgte im November 2019. Doch dann herrschte erstmal Stille. Zwar wurde weiter redaktionell an einer neuen Ausgabe gefeilt, doch es dauerte bis heute, dass die neue Ausgabe zum Thema „Politische Extreme“ gedruckt war.

„Ausgabe Nummer 3: Die neue „metzger*innen“ zum Thema „Politische Extreme“ ist da“ weiterlesen

Wie geht’s weiter mit dem Arbeitskreis Medien an der Universität Kassel?

Autor*innen gesucht: Sowohl metzger*innen und meinetwegen freuen sich über Verstärkung! (Foto: Paul Bröker)

Alle, die sich wundern, ob es den Arbeitskreis Medien an der Universität Kassel noch gibt, können beruhigt sein: Ja, es gibt uns noch, auch wenn auf dieser Seite, das gestehen wir ein, in letzter Zeit nicht viel passiert ist. Das soll sich ändern!

Wir möchten euch hiermit einen Überblick über unsere Aktivitäten geben.

„Wie geht’s weiter mit dem Arbeitskreis Medien an der Universität Kassel?“ weiterlesen

Neuer AStA feiert Einstand mit Einbruch und Vandalismus gegen Kulturstätten

Der neue AStA ist da! 8 Referentinnen und Referenten sowie einige bereits feststehende Sachbearbeiter haben begonnen die Räumlichkeiten des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) aufzuräumen, umzubauen und zu beziehen. Dabei mussten sie zwei Rückschläge zu Beginn des Einzuges hinnehmen. „Neuer AStA feiert Einstand mit Einbruch und Vandalismus gegen Kulturstätten“ weiterlesen

Nächstes AK-Medien-Treffen am 07.08.2018!

Liebe Interessierte, liebe Mitmachende!

Unser nächstes AK Medien-Treffen wird am Dienstag, 07. August 2018 um 18 Uhr in der Kunsthochschule Kassel stattfinden. Eine genaue Wegbeschreibung findet ihr hier.

Bei diesem Treffen werden alle wichtigen Themen rund um die neue Print-Ausgabe zum Oktober, sowie über die Neugestaltung der Homepage besprochen und Artikel und Layouts dazu geplant und erarbeitet.
Details zu den Plänen könnt ihr dem Protokoll vom 17.07.2018 entnehmen.

Gerne dürft ihr auch an diesem Treffen teilnehmen und aktiv mitwirken, wir freuen uns auf jede Unterstützende Hand!

Bis dahin,

Euer AK Medien

 

Semesterticket-Erweiterung beschlossen: Ab WS18/19 freie Fahrt nach Marburg

Am gestrigen Abend versammelte sich das Studierendenparlament, welches von den Studierenden der Uni Kassel jährlich gewählt wird, im Gießhaus an der Universität Kassel.
Neben der Zusage zur Unterstützung der KunststudentInnen, die am gestrigen Nachmittag mit knapp 300 Personen einen Demonstrationszug von der Kunsthochschule bis zum Campus HoPla veranstalteten (wir berichteten auf facebook & instagram), weil dort an Personal, Material und Reperaturen der Gerätschaften massiv eingespart wird, beschlossen die Delegierten der Studierendenschaft unter Anderem auch die Erweiterung des Semestertickets. „Semesterticket-Erweiterung beschlossen: Ab WS18/19 freie Fahrt nach Marburg“ weiterlesen

KICK OFF des AK Medien ein voller Erfolg

Ben vom Öffentlichkeitsreferat des AStA führt in die Veranstaltung ein. V.l.n.r.: Hannah (asta), Vinc und Paul (AK Medien)

Kassel, 17.04.2018 Am Dienstag Abend versammelten sich rund dreißig Interessierte Studierende zur Kick-Off-Veranstaltung des AK Medien. Mit der Unterstützung vom Öffentlichkeitsreferat des AStA Kassel, in Form von Ben und Hannah, gelang es an diesem Abend vier Redaktionen zu füllen, die künftig die studentische Medienlandschaft an der Universität Kassel bilden werden.

Zum einen wären da die beiden Print-Redaktionen, bestehend aus einer Themenzeitung und der – bereits vor dem Umbruch angekündigten „Kontrovers“-Zeitung, zum anderen die beiden medialen Redaktionen bestehend aus „Online“ und „Video“. „KICK OFF des AK Medien ein voller Erfolg“ weiterlesen